Microsoft Teams Hardware und Endgeräte.

Microsoft Teams bietet eine große Auswahl an zertifizierten Hardware-Geräten, die Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen. Von Headsets und Tischtelefonen bis hin zu DECT-Geräten – wir sorgen dafür, dass Sie immer die passenden Tools für Ihre Anforderungen haben.

Inhaltsverzeichnis

01.Headsets

02.Tisch- und Konferenztelefone

03.DECT Geräte

04.Weitere Geräte und All-in-One-Lösungen

Headsets

Zuverlässige und hochwertige Headsets für Microsoft Teams sind der Schlüssel für klare und störungsfreie Kommunikation, besonders in geräuschvollen Umgebungen.

Warum Microsoft Teams Headsets?

Teams-zertifizierte Headsets bieten eine optimale Audioqualität und sorgen dafür, dass Sie keine wichtigen Informationen verpassen. Besonders für Meetings oder Telefonate in offenen Büros sind geräuschunterdrückende Headsets essenziell, um Konzentration und Produktivität zu fördern.

  • Wired oder Wireless?
    Ob Sie sich für kabelgebundene oder kabellose Headsets entscheiden, hängt von Ihren Arbeitsanforderungen ab. Kabellose Headsets bieten Mobilität, während kabelgebundene Modelle zuverlässiger in Umgebungen mit hohem Bluetooth-Verkehr sind.
  • Zertifizierung für Microsoft Teams
    Nur zertifizierte Headsets bieten erweiterte Funktionen wie automatische Stummschaltung, wenn das Mikrofon nach oben geklappt wird. 

Tisch- und Konferenztelefone

Für Unternehmen, die traditionelle Telefone nutzen möchten, bietet Microsoft Teams eine Reihe von zertifizierten Tisch- und Konferenztelefonen. Diese Geräte integrieren sich nahtlos in Ihre Teams-Plattform und ermöglichen eine einfache Bedienung.

Die Vorteile von Teams-kompatiblen Tischtelefonen

  • Volle Integration in Microsoft Teams
    Mit Microsoft Teams-kompatiblen Tischtelefonen können Anrufe direkt über das Telefon geführt werden, ohne dass separate Systeme oder Geräte nötig sind.
  • Einfache Verwaltung
    Über das Microsoft Teams Admin Center können alle Tischtelefone zentral verwaltet und konfiguriert werden. Firmware-Updates, Konfigurationsänderungen und Benutzerzuteilungen werden bequem über das Admin Center gesteuert.
  • SIP Gateway Support
    Selbst ältere SIP-Telefone können mit dem Microsoft Teams SIP-Gateway weiterhin verwendet werden. Das verlängert die Lebensdauer vorhandener Hardware und spart Kosten.
  • Gemeinsame Geräte-Lizenzen
    Für gemeinsam genutzte Geräte wie Telefone am Empfang bietet Microsoft spezielle Lizenzen, die Teams Phone, Intune, Entra ID P1 und Exchange Online umfassen.

    DECT-Geräte

    DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) Geräte bieten kabellose Kommunikation mit hoher Reichweite und Zuverlässigkeit, was besonders in Umgebungen wie Lagerhallen oder Krankenhäusern von Vorteil ist.

     

    Warum DECT für Microsoft Teams?

    • Starke Reichweite und Zuverlässigkeit
      DECT-Telefone sind ideal für Unternehmen, die in großen Räumlichkeiten arbeiten und dennoch ständige Kommunikation benötigen. Sie bieten eine stabile Verbindung auch in schwierigen Umgebungen mit hoher Reichweite.

    • Integration in Microsoft Teams
      Genau wie andere Geräte lassen sich auch DECT-Geräte über das Microsoft Teams Admin Center verwalten, wo Updates, Zuweisungen und Konfigurationen vorgenommen werden können.

    Weitere Geräte und All-in-One-Lösungen

    Für spezielle Anforderungen bietet Microsoft Teams eine Reihe von All-in-One-Geräten und Meeting-Raum-Lösungen, die für eine nahtlose Zusammenarbeit konzipiert sind. Geräte wie der Microsoft Surface Hub bieten interaktive Touch-Bildschirme und sind ideal für Besprechungsräume, mobile Teams oder flexible Arbeitsbereiche.

    Surface Hub und Teams Displays

    • Interaktive Kollaboration
      Diese Geräte bieten eine All-in-One-Lösung für Teams, die über verschiedene Standorte hinweg zusammenarbeiten. Der Surface Hub ermöglicht die direkte Zusammenarbeit mit Dokumenten, Zeichnungen und Ideen in Echtzeit.
    • Nahtlose Integration
      Wie bei allen Teams-zertifizierten Geräten erfolgt die Verwaltung über das Microsoft Teams Admin Center, sodass Unternehmen auch diese Geräte problemlos in ihre Infrastruktur integrieren können.